Sicherheit

Alles ist relativ

Mit dem Eintritt in dieses Leben werden wir unter anderem vom Risiko begleitet. Man sagt den Deutschen eine verstärkte Absicherungsmentalität nach. Vieles von dem, was in Europa versichert, um nicht zu sagen überversichert wird, ist hier unnötig. Es gibt jedoch Dinge, die in die persönlichen Überlegungen einbezogen werden sollten. Krankheit und Kriminalität erfordern Aufmerksamkeit.
Es mögen sich für den einen oder anderen noch andere wichtige Punkte ergeben, doch ich halte die beiden vorgenannten als herausragend.

Krankheit

Die medizinische Versorgung hier ist mit der in D - A - CH nicht vergleichbar. Angefangenen bei der Raum- und Geräteausstattung bis hin zur Hygiene und Fachkompetenz. Es gibt natürlich auch Ausnahmen.

Wenn, jemand nicht über ausreichende Finanzmittel verfügt, ist auf jeden Fall der Abschluss einer privaten Krankenversicherung anzuraten. Die Tarife unterscheiden sich erheblich voneinander, sowohl vom Preis als auch von der Leistung her. Daher ist ein Preis-Leistungsvergleich dringend notwendig, um anschließend keine „Wunder“ zu erleben. Und es sollte schon eine größere, renommierte KV sein, damit man im Leistungsfall nicht im Regen steht. Sie müssen damit rechnen, das im Fall der Fälle, die Versicherung nicht alle Kosten übernimmt.

Für Verträge: Wenn jemand nicht über ausreichende Sprachkenntnisse verfügt, entweder Übersetzer oder Deepl.

Kriminalität

Entgegen den Schönwetterseiten über Paraguay, ja auch hier gibt es Kriminalität. In der Stadt mehr, auf dem Land weniger. Wobei man das sehr individuell betrachten sollte.

Wo fängt sie an und wo hört sie auf?

Die Polizei ist nicht dein Freund und Helfer. In vielen Fällen sind Polizisten Beteiligte. Das Rechtssystem ist sehr fragil, und oft fallen nach langer Zeit und hohen Kosten Urteile aus, die jedem Rechtsempfinden widersprechen. Und es kann vorkommen, dass ihr Anwalt mit dem gegnerischen Anwalt und beide mit dem Richter kungeln. Gewinnmaximierung ist das Sprichwort.

Dem ganzen Thema könnte ich mehr als ein Buch widmen.

Um es abzuschließen:
- Seien sie nicht blauäugig, gegenüber Niemandem.
- Betreiben sie Prävention.
- Und wenn sie dafür empfänglich sind, lernen sie Selbstverteidigung mit und ohne Waffe.

Noch eine Bemerkung zu Waffen:
Wir haben hier im Verhältnis immer noch ein moderates Waffenrecht, wobei man sich bemüht es schwieriger zu machen. Jedoch mit dem Besitz einer Waffe allein ist es nicht getan. Niemand käme nach dem Kauf eines Klaviers auf den Gedanken, übermorgen ein Konzert zu geben. Sowenig sollte man sich ohne eine solide Ausbildung in Selbstverteidigung mit der Waffe auf eine Auseinandersetzung bei einem Überfall einlassen.

Eine solide Ausbildung, bei Leuten die Erfahrung in dem Bereich haben, und regelmäßiges üben sind Grundvoraussetzungen.